Aus dem Jahresbericht 2019 inderturnen 4 bis 6 Jahre
Montags von 15:30 – 16:30 Uhr in der Schulturnhalle
Wer mindestens 4 Jahre alt ist und Lust hat, sich zu bewegen ist jederzeit als Einsteiger willkommen: T-Shirt, Sporthose, Turnschläppchen oder Stopper-Socken eingepackt, vielleicht noch Wasser für die Trinkpause, und schon kann es losgehen.
Ziel dieser Gruppe ist es, die Kinder mit Spaß an die Geräte heranzuführen.
Wo heute vielleicht der Baum zum Klettern oder die Mauer zum Balancieren fehlt, stellen die Geräte eine Herausforderung dar, ermöglichen vielfältige Bewegungserfahrungen (z.B. Kopf-unter-Situationen, Springen, Drehen…) und bieten Schulung von Geschicklichkeit, Gleichgewicht und anderen koordinativen Fähigkeiten
Unser fester Ablauf, an dem sich auch unsere Jüngsten orientieren können besteht aus dem Begrüßungskreis, aufwärmen, auch mal mit Bällen oder Zeitungen und dann „Ran an die Geräte“. Wenn der „Turntiger“ erklingt und alle dazu tanzen ist die Stunde schon fast um. Mit einem gemeinsamen „Alle Leut’“ verabschieden wir uns bis zum nächsten Montag.
Am Rosenmontag haben wir uns kostümiert zu Spielen und Musik getroffen.
Hier Foto
Zum Kreis-Kindertreffen des Turnkreises ging es dieses Mal zum TSV Fischerhude. 16 Kinder machten sich mit 5 Betreuern auf den Weg und erlebten auf dem Gelände der Grundschule einen kurzweiligen Nachmittag. Kleine Spiel-Stationen erforderten manchmal Kraft, Mut und Koordination und wurden mit Spaß bewältigt.
…………………hier Foto
„A, E, I, O, U“ hieß es nach den Sommerferien. Die Kinder übten die Bewegungen zu diesem aus dem Fernsehen bekannten Lied und begeisterten damit die Zuschauer auf dem Finale zum Ottersberger Herbstmarkt.
Hier Foto
Mit einer kleinen Weihnachts-Turnstunde werden wir das Turnjahr ausklingen lassen.
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei all denen bedanken, die in diesem Jahr spontan vertretend eingesprungen sind, ganz besonders bei Olga und Katja, und bei denen, die mich tatkräftig jede Woche beim Aufbau unterstützen, sodass wir pünktlich anfangen können.
Karin, Angela, Jana und Lilly Dezember 2019
|