Banner neu blau gelb 2024
Fan12 Wappen nur Rand blau

Bericht zum Seniorenkaffee 2025

Am Samstag, dem 26. April 2025, fand im Gemeindehaus in Ottersberg ein besonderes Ereignis statt, das die Verbundenheit und den Zusammenhalt innerhalb des TSV Ottersberg zelebrierte – das Seniorenkaffee. Unter dem warmen Schein der Frühlingssonne versammelten sich 54 Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen des Vereins (Turnen, Handball, Badminton, Tischtennis, Boule und Ju Jutsu Do) um gemeinsam alte Erinnerungen aufleben zu lassen und Neuigkeiten auszutauschen.

Die Vorbereitungen für dieses traditionelle Treffen begannen bereits am Samstagmorgen, als einige fleißige Helfer den Saal liebevoll vorbereiteten, um am nachmittag die Gäste willkommen zu heißen.

IMG_6811 Saal1
IMG_6810 Saal2

In diesem Jahr wurden 141 Mitglieder des TSV Ottersberg persönlich eingeladen, an diesem nach österlichen Kaffee trinken teilzunehmen, und 54 von ihnen folgten der Einladung. Der Saal füllte sich schnell, und die Stimmung war voller Vorfreude auf das, was der Tag bringen würde. Besonders beeindruckend waren die vielen köstlichen Torten, die von großzügigen Bäckern und Bäckerinnen gespendet wurden – ein herzliches Dankeschön gebührt ihnen für ihre Unterstützung.

Die Veranstaltung begann mit einer Ansprache von der neuen Vorsitzenden Nicole Cordes. Anschließend regte Nicole die anwesenden  Sportler mit einer Gynmastikübung zu körperlichen Bewegung an.

Dann startete die Schlacht am kalten Buffet.

IMG_6812 Gymnastik

Ein Dank an Nicole, Jochen, Sabrina, Monika, Angela, Heiner, Jörn, Dieter und Rudi

IMG_6815 Kuchen
IMG_6809 Tisch
IMG_6822 Jochen

Nach dem Schlemmen folgte ein Bericht von Rudolf Mantke über die Mitgliederentwicklung zum Jahreswechsel 2024/2025, gefolgt von Bildern und Berichten über die Anschaffungen aus den beiden Jahren. Ein kurzer Einblick auf den Kassenbestand rundete die Präsentation ab.

Jochen Hinrichs sorgte wieder einmal mit seinen Geschichten und Witzen für zahlreiche Lacher und gute Stimmung unter den Gästen.

Thorsten Fehr kam mit einer Gruppe der Ju Jutsu Do Abteilung um die Sportart zu erklären und die Verschieden Techniken mit Körper,  Schwert, Messer , Gehstock, usw. zu erläutern.

Elfriede Rechten bedankte sich auf ihre eigene kreative Weise bei dem Verein mit einem selbst verfassten Gedicht, das die Herzen der Anwesenden berührte.

Die Zeit verging wie im Flug, und die zufriedenen Gesichter sowie der herzliche Dank der Teilnehmer zeigten, dass sie sich bereits auf die Einladung im nächsten Jahr freuen. Ein besonderer Dank ging an die fleißigen Helfer, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung maßgeblich zum Gelingen des Seniorenkaffees beigetragen haben.

 

Das Seniorenkaffee des TSV Ottersberg im Jahr 2025 war nicht nur eine Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und zu lachen, sondern auch ein Ausdruck der starken Gemeinschaft und des Zusammenhalts innerhalb des Vereins. Es ist eine Tradition, die Jahr für Jahr weitergeführt wird und allen Beteiligten unvergessliche Momente bescheren wird.

Collage Ju Jutsu Do

Besucherzähler Werbefrei