Kinderturngruppe ab 1. Klasse
In dieser Gruppe turnen überwiegend Mädchen, aber auch Jungs ab der 1. Klasse. Wir treffen uns montags von 16:30 – 17:30 Uhr in der Schulturnhalle. Betreut wird diese Gruppe von Karin Mantke, Angela Franz und Rebecca Rebentisch. Seit Anfang des Jahres ist diese Gruppe durch Neuzugänge und nach den Sommerferien durch Aufrücker von den Vorschulkindern auf über 30 Kinder angewachsen.
Unser Ziel ist es, den Kindern das Gerätturnen und Spaß an turnerischer Bewegung zu vermitteln. Daher werden Reck, Schwebebalken, Sprungbrett und Bodenmatte fast jede Woche aufgebaut. Zusätzlich sorgen Ringe, Kletterwand, das Airtrack oder auch Springseile für neue Herausforderungen.
Herausforderung = Challenge war auch das diesjährige Motto beim DTB (Deutscher Turnerbund), der mit einer Purzelbaum-Challenge den Wert des Kinderturnens hervorheben wollte.
Diese Idee der Herausforderung griffen wir auf und brachten recht kurzfristig nach den Sommerferien einen Beitrag für das Herbstmarktfinale auf die Bühne. Die Kinder mussten nicht nur hunderte von Purzelbäumen üben (Hände richtig aufsetzen, Kopf runter, mit Schwung rum, aufstehen ohne aufstützen der Hände, Strecksprung) sondern das ganze auch noch in einer Choreographie verpackt: richtig aufstellen, im Rhythmus bleiben, synchron mit dem Vordermann- viel Neues galt es zu verarbeiten. Hat aber geklappt!
Ein zweites Mal konnte die Gruppe dies beim Tag der offenen Tür im November auf dem Airtrack präsentieren.
Im Juni hatten wir als Ausrichter vom Kreiskindertreffen des Turnkreises Verden zum Piratenfest eingeladen. Auch Kinder aus dieser Gruppe beteiligten sich, während einige Eltern an den Spielstationen halfen und zum guten Gelingen beitrugen. (siehe Extra Bericht) Wir hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Kindertreffen gibt und werden dort gern teilnehmen.
Gemeinsam mit Kindern und Eltern haben wir für den Herbstmarktumzug einen Wagen zum Thema „Piraten“ geschmückt.
Bleibt noch zu erwähnen, dass einige Kinder der Gruppe die Übungen zum Deutschen Schüler-Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben!
Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend ist, allen gerecht zu werden – der eine muss noch an der Vorwärtsrolle arbeiten, während die andere schon mit Rad vom Schwebebalken abgehen möchte – werden wir uns auch im nächsten Jahr gern wieder der Herausforderung stellen und uns mit jedem Kind über seine ganz persönlichen Fortschritte freuen.
UND: regelmäßiges Training fördert die Fortschritte ;-)
Karin Mantke
Aus dem Jahresbericht 2018
|